
Eizellspendebehandlung aufgedeckt
Kandidatinnen
Ein Baby dank einem gespendeten Ei zu haben, gibt Paaren die Möglichkeit, Eltern zu werden, wenn dies nicht anders möglich ist. Die Erfolgsquote ist bereits im ersten Zyklus sehr hoch. Diese Therapie steht jedem zur Verfügung, wird jedoch für Patienten ohne Eierstöcke empfohlen, durch Chemotherapie zerstörte Eierstöcke; schwere Endometriose; vorzeitiges Ovarialversagen (Unfähigkeit, hochwertige Eier zu produzieren); häufiges Versagen der Befruchtung; Personen mit einem Problem auf eine genetische Veranlagung, die durch genetische Präimplantationsdiagnose (PGT-a-Test) nicht gelöst werden kann.
Diese Therapie kann mit dem Sperma des Partners, das eine genetische Verbindung bildet, oder mit dem Sperma des Spenders, wenn das Sperma des Vaters niedrige Qualität hat, durchgemacht werden.
Spenderinformationen
Ein wichtiger Schritt bei der Eizellspende ist die Auswahl eines Spenders. Alle unsere Kliniken respektieren, dass der Prozess die Auswahl des richtigen Spenders eindeutig eine persönliche Entscheidung ist. Unsere Ärzte und das Eizellspenderteam werden bei der Entscheidung behilflich sein. Füllen Sie zunächst ein Spender-Matching-Formular aus, das Ihre Phänotypen enthält (eine Beschreibung Ihrer physischen Eigenschaften), und Sie können so viele Spenderanfragen angeben, wie Sie möchten. Es ist anzumerken, dass je mehr Anforderungen aufgeführt sind oder je komplexer / einzigartiger die Merkmale des Spenders sind, den Sie anfordern, desto länger dauert es, bis die beste Übereinstimmung gefunden ist. Das Anhängen von Bildern hilft ebenfalls. Alle unsere Partnerkliniken haben eine Gruppe von Spendern, mit denen sie Ihre Wünsche erfüllen.
Die Spenderinnen sind gewöhnlich gebildete junge Frauen mit ausgezeichnete Reproduktion, die für ihre Zeit und Mühe entschädigt werden, anderen Patienten bei der Schwangerschaft zu helfen. Laut Gesetz, ist diese Behandlung in den meisten unserer Kliniken (definitiv in der Tschechischen Republik, in Spanien und in der Slowakei) streng anonym. Spender sind normalerweise Einwohner des Landes, in dem sie gespendet haben (außer Zypern).
Spenderinnen werden einer umfassenden Bewertung unterzogen. Der Prozess umfasst eine Anamnese, psychologische Untersuchungen zum Ausschluss von psychischen Störungen, eine Überprüfung der Familienanamnese zum Ausschluss von Erbkrankheiten, sowie die folgenden Gesundheitsuntersuchungen:
- Blutuntersuchungen zum Ausschluss von Infektionskrankheiten (HIV, Syphilis, Hepatitis B und C, Cytomegalie)
- Genetische Tests (Karyotyp und zystische Fibrose, SMA)
- Blutuntersuchungen (Screening auf ethnische Erbkrankheiten, Blutgruppe und Rh-Faktor)
- Hormontests
- Ultraschalluntersuchungen
Vorbereitung für die Implantation
Es ist wichtig, dass Spenderin und Empfängerin ihre Menstruationszyklen synchronisieren, damit die Gebärmutterschleimhaut der Empfängerin bereit ist und die Eizellen der Spenderin gleichzeitig gesammelt und befruchtet werden. Dies wird normalerweise durch die Einnahme von Antikonzeption erreicht. Wenn die Zyklen synchronisiert sind, wird der Spender angewiesen, Medikamente zur Stimulierung den Eizellen einzunehmen, und wird 10 bis 14 Tage lang durch Ultraschall- und Blutuntersuchungen überwacht, bis die Eier zur Entnahme bereit sind. Die Empfängerin wird unterdessen hormonelle Medikamente, insbesondere Östrogen und Progesteron, verwenden, um sich für die Embryonenimplantation vorzubereiten.
Eierentwicklung
Sobald die Eier der Spenderin den Reifegrad erreicht haben, wird die Eizellenentnahme geplant. Der Partner oder Samenspender der Empfängerin muss entweder im Voraus oder am Tag der Eizellentnahme eine Spermaprobe bereitstellen. Die Eier werden am nächsten Tag untersucht, um sicherzustellen, dass sie befruchtet sind. Die befruchteten Eizellen werden im Labor zwischen 3 und 5 Tagen kultiviert. Die Eizellqualität kann ab dem zweiten Tag ihrer Entwicklung beurteilt werden. Das zweitägige Ei sollte 3-4 Zellen haben. Das dreitägige Ei 6-8 Zellen. Am vierten Entwicklungstag wird das Ei zu einer Morula und seine Qualitätsbewertung ist schwierig. Am fünften Tag sollte sich das Ei zu einer Blastozyste entwickelt haben.
Implantation
Wenn das Ei das richtige Stadium erreicht, wird es in die Gebärmutter der Empfängerin eingesetzt. Dies ist, wenn es ein Embryo wird. Wir empfehlen normalerweise Einsetzung von einem oder zwei Embryonen. Die Entscheidung darüber, wie viele Embryonen eingesetzt werden sollen, wird von Ihrem Arzt vor dem Transfer mit Ihnen besprochen. Die Einsetzung eines einzelnen Embryo verringert das Risiko, bei der Geburt mehrere zu haben. Alle hochwertigen Embryonen, die aus dem Zyklus übrig bleiben, können eingefroren und für die zukünftige Verwendung aufbewahrt werden.
Hier einige Tipps für den Transfertag:
- Stellen Sie sicher, dass Sie alle unterschriebenen Einverständniserklärungen für Ihre Behandlung bei sich.
- Wenn Sie Embryonen einfrieren lassen möchten, bringen Sie das unterschriebene Einverständnisformular für die Kryokonservierung mit.
- Es ist nicht erforderlich, eine extrem gefüllte Blase zu haben. Wir empfehlen jedoch nicht, die Blase unmittelbar vor dem Transfer zu entleeren. Eine mittel gefüllte Blase hilft, die Gebärmutter zu begradigen, und dies erleichtert den Transfer von Embryonen in die Gebärmutter.
- Unkomplizierter Transfer dauert nur etwa 10 Minuten. Sie brauchen keine Anästhesie.
- Nach dem Embryotransfer sollten Sie etwa 30 Minuten liegen bleiben. Dann können Sie nach Hause fahren.
- Wenn Sie möchten, ist die Anwesenheit eines Partners während des Embryotransfers
Schwangerschaftstest
Machen Sie zwei Wochen nach Ihrem Embryotransfer einen Schwangerschaftstest. Wenn positiv oder negativ ist, erfahren Sie anschließend durch einen Bluttest, um die Beta-hCG-Werte zu bestätigen. Wenn eine positive Schwangerschaft bestätigt wird, planen Sie eine Untersuchung um den Herzschlag zu bestätigen, in weiteren zwei Wochen. Halten Sie Ihren Koordinator von der Klinik auf dem Laufenden. Sie erhalten weiterhin Ratschläge, was zu tun ist, wenn Sie Flecken, Krämpfe oder etwas Ungewöhnliches bemerken (sie weiß, was in verschiedenen Szenarien zu tun ist). Zu diesem Zeitpunkt gibt Ihnen Ihre Koordinatorin auch Anweisungen, wie Sie Ihre Fruchtbarkeitsmedikamente verringern können.
Fragen
Wenn Sie weitere Fragen haben oder die Therapie starten möchten, wenden Sie sich an Medistella.
IVF, Eizellspende, spender, ivfeizellspende, anonymspende, Spenderinnen